Wieviel Geld sollte man in Werbung investieren?

Wie viel du in Werbung investieren solltest, hängt von vielen Faktoren ab:

  1. Budget: Dein Gesamtbudget ist der Ausgangspunkt. Wie viel kannst du dir leisten, ohne die finanzielle Stabilität deines Unternehmens zu gefährden?
  2. Unternehmensphase: Ein Startup oder neues Unternehmen könnte anfangs einen höheren Prozentsatz seines Budgets für Werbung ausgeben, um Bekanntheit zu erlangen, während ein etabliertes Unternehmen möglicherweise weniger ausgibt.
  3. Branche: In einigen Branchen sind höhere Werbeausgaben üblich, während in anderen der Schwerpunkt auf Mundpropaganda oder organischem Wachstum liegt.
  4. Rendite: Überlege, wie effektiv deine Werbung ist. Wenn du für jeden investierten Euro einen hohen Umsatz zurückbekommst, könnte es sinnvoll sein, mehr auszugeben. Wenn nicht, solltest du vielleicht deine Strategie überdenken.
  5. Ziele: Was möchtest du mit deiner Werbung erreichen? Möchtest du die Markenbekanntheit erhöhen, Verkäufe steigern oder ein neues Produkt einführen?
  6. Konkurrenz: Schau dir an, was deine Konkurrenten tun. Wenn sie stark in Werbung investieren und Marktanteile gewinnen, musst du vielleicht nachziehen.
  7. Verfügbare Kanäle: Es gibt viele Werbekanäle – von traditionellen Medien wie TV und Radio bis hin zu digitalen Medien wie sozialen Netzwerken und Suchmaschinen. Überlege, welche Kanäle für dein Unternehmen am effektivsten sind und richte dein Budget entsprechend aus.

Als Faustregel sagen viele, dass kleine bis mittlere Unternehmen 7-12% ihres Umsatzes für Marketing und Werbung ausgeben sollten. Aber wie bereits erwähnt, variiert dies je nach Branche, Ziel und vielen anderen Faktoren.

Es ist auch wichtig, deine Investitionen regelmäßig zu überprüfen und zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Ein ständiges Monitoring und Anpassung deiner Strategie kann dir helfen, das Beste aus deinem Werbebudget herauszuholen.

Wage den ersten Schritt!

Nutze deine freie Zeit für ein Erstgespräch zur Optimierung deines unternehmerischen Erfolgs.