SEA

Search Engine Advertising

Webdesign-, Werbeagentur Zwischenbeprechung, Smalltalk Passau

SEA steht für „Search Engine Advertising“, was auf Deutsch „Suchmaschinenwerbung“ bedeutet. Bei SEA geht es darum, bezahlte Werbeanzeigen in den Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu schalten. Diese Anzeigen erscheinen typischerweise oberhalb oder neben den organischen Suchergebnissen und sind meistens als „Anzeige“ gekennzeichnet.

Das bekannteste SEA-Tool ist Google Ads (früher Google AdWords). Mit Google Ads können Unternehmen Anzeigen schalten, die in den Google-Suchergebnissen angezeigt werden, wenn Nutzer nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Keyword-Kombinationen suchen.

Ein Hauptvorteil von SEA ist, dass du gezielt Nutzer ansprechen kannst, die bereits nach Produkten, Dienstleistungen oder Informationen suchen, die du anbietest. du zahlst in der Regel pro Klick (Pay-per-Click, PPC), was bedeutet, dass du nur dann bezahlst, wenn jemand tatsächlich auf deine Anzeige klickt. Es gibt jedoch auch andere Abrechnungsmodelle.

Effektives SEA erfordert eine sorgfältige Keyword-Recherche, die Erstellung ansprechender Anzeigen und eine fortlaufende Optimierung der Kampagnen, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

Wage den ersten Schritt!

Nutze deine freie Zeit für ein Erstgespräch zur Optimierung deines unternehmerischen Erfolgs.

SEA, oder „Search Engine Advertising“, bezieht sich auf bezahlte Werbeanzeigen in Suchmaschinen. Im Gegensatz zu SEO, wo es darum geht, organisch (also ohne zu bezahlen) in den Suchergebnissen aufzutauchen, kauft man sich bei SEA Platzierungen. Das bekannteste Tool für SEA ist Google Ads (früher bekannt als Google AdWords). Hier sind einige Tipps und Schritte, um effektives SEA zu betreiben:

  • Ziele festlegen: Bevor wir starten, solltest du klar wissen, was du erreichen möchtest. Möchtest du mehr Website-Besuche, mehr Verkäufe, Anmeldungen oder Anfragen?
  • Keyword-Recherche: Wir identifizieren die Schlüsselwörter, bei denen du gefunden werden möchtest. Wir beachten dabei nicht nur offensichtliche Keywords, sondern auch Longtail-Keywords (längere Suchphrasen, die oft eine höhere Kaufabsicht haben).
  • Gebotsstrategie wählen: Entscheide, wie viel du pro Klick (Cost-per-Click, CPC) oder pro tausend Impressionen (Cost-per-Mille, CPM) ausgeben möchtest.
  • Anzeigentexte schreiben: Wir verfassen klare, ansprechende Texte, die den Suchenden zum Klicken anregen. Ein guter Anzeigentext zeigt dem Nutzer den Nutzen oder das Angebot klar auf.
  • Landingpages optimieren: Die Seite, auf die der Nutzer nach dem Klicken geleitet wird, wird relevant für das gesuchte Keyword und den Anzeigentext sein. Sie wird auch eine klare Handlungsaufforderung (Call-to-Action) haben.
  • Ad Extensions nutzen: Erweiterungen können deine Anzeige mit zusätzlichen Informationen ergänzen, z.B. mit Telefonnummern, Standortinformationen oder zusätzlichen Links.
  • Targeting-Optionen nutzen: Wir segmentieren deine Zielgruppen nach geografischen Kriterien, Gerätetyp, Tageszeit oder anderen Faktoren, um deine Anzeigen effektiver auszuspielen.
  • Budget festlegen: Entscheide, wie viel du insgesamt und pro Tag ausgeben möchtest.
  • Performance überwachen: Wir überwachen ständig, wie deine Anzeigen und Keywords performen. Wir nutzen dabei die Analysetools von Google Ads oder anderen Plattformen.
  • Anpassen und optimieren: Basierend auf deinen Erkenntnissen, werden wir Anzeigen, Keywords und Gebote regelmäßig anpassen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.

SEA erfordert genaue Überwachung und ständige Anpassung, um erfolgreich zu sein. Es kann jedoch eine sehr effektive Methode sein, um gezielt Traffic, Leads und Verkäufe zu generieren.

Wir analysieren dein Unternehmen!

Du erhältst auf Basis deiner Angaben eine kostenfreie und unverbindliche Analyse, mit dessen Hilfe du dein Unternehmen erfolgssteigernd optimieren kannst.

Volle Kraft für deine unternehmerischen Ziele: Neukunden gewinnen, Kunden binden, Bekanntheitsgrad erhöhen und Mitarbeiter finden!